Aktuelles

Hier halten wir euch hier auf dem Laufenden, was bei uns alles passiert:

Trainingsstart der Saison 2025

So, die Sonne steht nun wieder höher am Firmament und die Natur erwacht zum Leben. So auch wir, die Flying Turtles aus Schwerin. 

 

Am 02.04.2025 haben wir nun offiziell unser Sommertraining auf dem Faulen See begonnen und treffen uns nun jeden Montag und Mittwoch ab 18:45 Uhr zum Wassertraining bei der 

 

Kanurenngemeinschaft 

Schleifmühlenweg 38c 

19061 Schwerin. 

 

Mit einer hohen Beteiligung haben wir uns zunächst an Land vorbereitet, um dann auf dem Wasser erst einmal wieder in unsere Technik zu kommen und neue Mitglieder einzuweisen. 

 

Dies wird auch in den ersten Wochen der Fall sein, bevor wir dann in die Wettkampfvorbereitung mit Starts, später in den Kraftaufbau und noch etwas später in die Kraftausdauer gehen. 

 

Wenn du dich auch sportlich betätigen möchtest und einen Ausgleich zum stressigen Alltag suchst, dann bist du bei uns genau richtig. 

 

Also komm in unser Team und melde dich bei uns per Mail (siehe Homepage, unter Kontakt). 

Wettkämpfe und Team-Tag 2025

Auch in diesem Jahr heißt es bei den Flying Turtles am:

·         26.06 in Dobbertin  ca. 280 Meter,

·         28.07 auf der Insel Poel (2000 Meter, 200 Meter),

·         16.08 Trainingslager,

·         23.08 bis 24.08 auf dem Pfaffenteich  

          (200 Meter, 900 Meter) 

·         XXX. September zur Long Distance 8000 Meter 

           in Schwerin,


"Are you Ready!!!! Attention!!! Go!!!"

 

Damit die Zeit zwischen den Wettkämpfen nicht allzu lang wird, werden wir wieder am 14.06 unseren Team-Tag veranstalten, der wie immer im Sinne von Team-Geist und Spaß steht. Wenn du dies auch einmal miterleben möchtest, dieses Adrenalin vor einem Wettkampf sowie das tolle Gefühl des Team-Geistes, dann bist du bei uns genau richtig.

Steuerlehrgang 2025

 

Am 05.04 fand beim DBV am Stangengraben in Schwerin, ein Steuermannslehrgang statt. Hier waren auch 3 Flying Turtles mit dabei, um ein Gefühl für das Verhalten und die Steuertechnik eines Drachenbootes zu erlernen und später bei uns im Training oder Wettkampf anwenden zu können. 

 

In dem Kurs wurden neben den theoretischen Punkten wie 

 

·         Regeln beim Befahren von Gewässern 

·         Wasserrettung und Gefahren auf dem Wasser 

·         Technische und Theoretische Grundlagen 

 

auch die praktische Anwendung geübt. 

Als Fazit kann man sagen, dass es sich gelohnt hat. 

 

Wenn Ihr auch vielleicht Lust auf das Steuern eines Drachenboots habt, können wir den Lehrgang zum Reinschnuppern empfehlen. Dieser wird bestimmt im nächsten Jahr 2026 wieder stattfinden und auf der DBV-Seite im Internet zu sehen sein. 

 

Also passt auf. 

Gerne könnt Ihr euch auch bei uns einmal während des Trainings ausprobieren. 


Mitgliederversammlung 2025

Am 21.03.2025 fand mal wieder unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt.

Hierzu trafen wir uns wieder auf dem KRG-Gelände. In diesem Jahr wurden folgende Themen (siehe Protokoll) besprochen:

·         Berichte zur Saison 2024

·         Wahl des Vorstands

·         Wahl der Kassenprüfer

·         Veränderungen der sportlichen Leitung

·         Wettkämpfe und Team-Tag 2025

·         Neue Investitionen 

 

Zum Schluss wurde der Abend in lustiger, gesprächsreicher und angenehmer Runde mit Bratwurst und Getränken beendet.

 

Wenn du wissen willst wie eine Mitgliederversammlung auch mal anders, als nur anstrengend, sein kann. Dann komm zu uns ins Team.

Drachenbootbowling Cup 2025

 

An Drei Wettkampftagen konnten wir unser Können im Bowling wieder unter Beweis stellen. Hierzu haben wir am Drachenbootbowling Cup 2025 teilgenommen, welches im Bowl-In am Slüter Ufer stattfand und von den Sunshine Dragons organisiert wurde. Unsere Team-Mitglied Tobi, Patrick, Wasja, Julia, Andreas und Alex haben versucht, alles gegen unsere Konkurrenz, den: 

Blues Brothers, LTD-Crew, Triton Dragons, Wikinger, Bürokraten, BlackÜ30Pearls, Baulöwen, Bahnpiraten und Sunshine Dragons, 

 

herauszuholen. 💪😎 

 

Nach dem ersten Wettkampftag hatten wir Platz 5 in der Gesamtwertung erkämpft. 

 

Mit viel Freude und Spaß ging es dann in den 2. Wettkampftag. Hier sind wir über uns hinausgewachsen und sind auf Platz 3 der Gesamtwertung geklettert. 

 

Voller Vorfreude ging es dann in den letzten Wettkampftag. In der ersten Runde sah alles sehr gut aus. Wir hatten zwischenzeitlich Platz 2 in der Gesamtwertung erkämpft. Am Ende wurde es Platz 3. Es hatte mal wieder sehr viel Spaß gemacht und dies bleibt uns wie immer im Kopf. 

 

Wenn auch Du dieses Feeling spüren möchtest, dann kommt in unser Team. Wir freuen uns auf Dich.